An der Fakultät für Literatur gehören die Studienrichtungen, in denen ein universitärer Abschluss erworben werden kann, zu den folgenden Fachbereichen: Sprachen und Literatur, Ethnologie und Angewandte Moderne Sprachen.
Der Lehrplan an unserer Fakultät ermöglicht es den Studierenden, eine Kombination aus zwei Studienrichtungen aus diesem Angebot zu wählen, in folgender Struktur:
Eine Hauptstudienrichtung
(Rumänisch, Welt- und Vergleichende Literatur, Ungarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Klassische Sprachen, Russisch, Ukrainisch, Norwegisch, Finnisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Hebräisch): 9 Stunden/Woche
Eine Nebenstudienrichtung
Einschließlich einer zweiten Sprache und Literatur aus der obigen Liste: 7 Stunden/Woche
Grundlegende gemeinsame Kernfächer
(Allgemeine Linguistik, Literaturtheorie und Ästhetik, Welt- und Vergleichende Literatur): 3 Stunden/Woche
Der Lehrplan für die Studienrichtung Angewandte Moderne Sprachen (LMA), die nicht in Haupt- und Nebenstudienrichtungen unterteilt ist, verlangt, dass die Bachelorprüfung obligatorisch in beiden Sprachen der Studienrichtung abgelegt wird (die in Niveau und Bedeutung gleich sind). Für die Studienrichtung LMA sind keine Kombinationen mit Haupt- oder Nebenstudienrichtungen möglich.
Spezialisierungen
Rumänische Sprache und Literatur
Europäische und Vergleichende Literatur
Ungarische Sprache und Literatur
Deutsche Sprache und Literatur
Englische Sprache und Literatur
Französische Sprache und Literatur
Italienische Sprache und Literatur
Spanische Sprache und Literatur
Portugiesische Sprache und Literatur
Russische Sprache und Literatur
Ukrainische Sprache und Literatur
Norwegische Sprache und Literatur
Finnische Sprache und Literatur
Japanische Sprache und Literatur
Chinesische Sprache und Literatur
Koreanische Sprache und Literatur
Klassische Sprachen
Hebräische Sprache und Literatur
Angewandte Moderne Sprachen
Ungarische Ethnografie und Ethnologie (Einzelstudienrichtung)