Anmeldung: 12.06.2025 – 25.06.2025, zwischen 9.00 und 13.00 Uhr.
DIE UNTERLAGEN MÜSSEN EINGESCANNT UND AUF DIE ANMELDUNGSPLATTFORM HOCHGELADEN WERDEN.
Die Prüfung findet physisch statt.
WICHTIG!
1. An den Sekretär der Kommission sind zu senden: die Abschlussarbeit in ihrer endgültigen Fassung und die Vollständigkeitserklärung (Anhang 2, mit der Stellungnahme des Koordinators).
Diese beiden Dokumente sind NUR ELEKTRONISCH bis zum 20. JUNI 2025, 12:00 Uhr, an den Sekretär der Kommission der Abteilung zu senden.
2. Bei der Online-Anmeldung sind folgende Dokumente hochzuladen: die Bachelorarbeit, die Stellungnahme des Koordinators (Anhang 2 – Vollständigkeitserklärung) und der Ähnlichkeitsbericht.
3. Die Mindestanforderungen für die Abfassung und Bearbeitung der Bachelorarbeit sind in den Prüfungsordnungen für Bachelor- und Masterprüfungen – ANHANG 3, Mindestanforderungen für die Abfassung und Bearbeitung der Bachelorarbeit,
4. Der Antrag auf Anerkennung einer bereits bestandenen Lizenzprüfung ist bis zum 12.06.2025 beim Sekretariat einzureichen (Prüfung 1 oder 2, die in einer früheren Sitzung bestanden wurde, darf nicht älter als 3 Jahre sein).
DIE LIZENZARBEIT IN ELEKTRONISCHER FORM (zusammen mit der Stellungnahme des Koordinators auf der Vollständigkeitserklärung) ist bis zum 20. Juni 2025 beim Sekretär der Kommission einzureichen.
Zwischen dem 12. Juni und dem 25. Juni, jeweils zwischen 09:00 und 13:00 Uhr, MUSS DIE ANMELDEDATEI GESCANNT UND AUF DIE ANMELDUNGSPLATTFORM
Der Antrag auf Anerkennung der Prüfung ist bis zum 12. Juni 2025 beim Sekretariat einzureichen. (Die in einer früheren Sitzung bestandene Prüfung 1/2 darf nicht älter als 3 Jahre sein.)
ACHTUNG! Studierende, die ihre Studiengebühren und/oder Prüfungsgebühren nicht vollständig bezahlt haben, können sich NICHT für die Bachelorprüfung anmelden!
PRÜFUNG 1 DER LIZENZEXAMEN: Bewertung der Grund- und Fachkenntnisse (schriftlich)
Datum: 01.07.2025
VERTEIDIGUNG DER LICENZARBEIT (PRÜFUNG 2)
Datum: 04.07.2024
VERTEIDIGUNG DER LICENZARBEIT (PRÜFUNG 2)
Datum: 03.07.2025
*Die Abschlussarbeit in ihrer endgültigen Fassung ist zusammen mit der Vollständigkeitserklärung (Anhang 2 – ausgefüllt mit der Stellungnahme des Koordinators) bis zum 20. Juni 2025, 12:00 Uhr, elektronisch an den Sekretär der Kommission der Abteilung (an die in der untenstehenden Liste angegebene E-Mail-Adresse) zu senden.
**Die Mindestanforderungen für die Abfassung und Bearbeitung der Bachelorarbeit sind in den REGELN FÜR DIE ABSCHLUSSPRÜFUNGEN DES BACHELOR- UND MASTERSTUDIUMS – ANHANG 3, Mindestanforderungen für die Abfassung und Bearbeitung der Bachelorarbeit,
***Der Titel der Arbeit ist in Großbuchstaben in rumänischer Sprache zu verfassen.
Allgemeine Bestimmungen zur Organisation der Bachelorprüfung 2024
ERFORDERLICHE UNTERLAGEN FÜR DIE EINSCHREIBUNG ZUM BACHELORSTUDIUM
1. Anmeldeformular (generiert durch die Anmeldeplattform);
2. Erklärung zum vollständigen Bachelorstudium;
3. Gleichwertigkeitsbericht;
4. Abiturzeugnis + Zeugnis der letzten Klasse der Sekundarstufe II (im Original);
*Für Absolventen, die aufgrund einer Gleichwertigkeitsbescheinigung, eines Zulassungsbescheids, eines Ministerialerlasses usw. zum Auswahlverfahren/Studium zugelassen wurden, sind folgende Unterlagen erforderlich:
5. Geburtsurkunde (eingescannt nach dem Original);
*Ausländische Studierende müssen zusätzlich eine Kopie ihres Reisepasses und eine beglaubigte Übersetzung der Geburtsurkunde einreichen.
6. Zwei Fotos im Format ¾ (identische Fotos vor einfarbigem Hintergrund, die noch nicht verwendet wurden: ohne Spuren von Heftklammern, Stempeln oder rostigen Büroklammern) – die Fotos sind während der Einschreibungsfrist bei der zuständigen Sekretärin für den Hauptstudiengang (A) einzureichen.
7. Die Bachelorarbeit (wird im PDF-Format auf die Plattform hochgeladen);
8. Nachweis über die Zahlung der Anmeldegebühr (falls zutreffend): 1500 RON;
9. Sprachzertifikat (falls zutreffend).
ACHTUNG:
1. Bei Anmeldung zur Abschlussprüfung mehr als 3 Jahre nach dem Abschlussdatum wird eine Anmeldegebühr erhoben.
2. Bei Nichtbestehen der Abschlussprüfungen in einer der beiden vorangegangenen aufeinanderfolgenden Prüfungssessionen (Januar, Juni) können diese in einer späteren Session wiederholt werden, wobei die entsprechenden Gebühren vom Bewerber zu tragen sind.
3. Es dürfen keine Scans von beglaubigten Dokumenten auf die Plattform hochgeladen werden, sondern nur die Originaldokumente!
Tutorial und Anwendung für die Anmeldung zur Lizenzprüfung
ARCHIV – THEMEN UND PRÜFUNGSFRAGEN FÜR DIE LIZENZPRÜFUNG, PRÜFUNGSPERIODE Juli 2024 – Februar 2025